Firewall & Sicherheit: Warum Ihr Unternehmen mehr als nur Standard-Schutz braucht

blog-unternehmen-sicherheit
Janine Vollrath

Die digitale Vernetzung eröffnet Unternehmen enorme Chancen – sie birgt aber auch Risiken. Cyberkriminalität hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Angriffe wie Phishing, Ransomware oder gezielte Attacken auf Unternehmensnetzwerke treffen längst nicht mehr nur Konzerne, sondern auch kleine und mittelständische Betriebe.

Eine einfache Standard-Firewall reicht heute nicht mehr aus, um diese Bedrohungen zuverlässig abzuwehren. Moderne Cyberangriffe sind dynamisch, intelligent und passen sich klassischen Schutzmechanismen an. Unternehmen müssen daher in erweiterte Sicherheitsstrategien investieren, um ihre Daten, Prozesse und Systeme nachhaltig zu schützen.

Warum Standard-Schutz nicht mehr genügt

Früher war eine Firewall vor allem dafür da, unerwünschte Zugriffe von außen zu blockieren. Heute sieht die Situation komplexer aus:

  • Gezielte Angriffe: Cyberkriminelle entwickeln Schadsoftware speziell für einzelne Unternehmen oder Branchen.

  • Mobile & hybride Arbeit: Mitarbeitende greifen von unterwegs, aus dem Homeoffice oder über mobile Endgeräte auf Unternehmensnetzwerke zu. Das erweitert die Angriffsfläche erheblich.

  • Cloud-Nutzung: Daten und Anwendungen liegen nicht mehr ausschließlich im lokalen Rechenzentrum, sondern verteilt in verschiedenen Cloud-Umgebungen.

  • Zero-Day-Exploits: Sicherheitslücken werden ausgenutzt, noch bevor ein Hersteller ein Update bereitstellen kann.

All das zeigt: Eine Standard-Firewall ist heute nur noch ein Grundstein, aber längst kein umfassender Schutz mehr.

Was moderne Firewall- & Sicherheitslösungen leisten müssen

Unternehmen benötigen Sicherheitslösungen, die weit über den Basisschutz hinausgehen und verschiedene Ebenen abdecken:

  • Next-Generation Firewalls (NGFWs) – Mit Deep Packet Inspection, Intrusion Prevention und Anomalie-Erkennung.

  • VPN & sichere Remote-Zugriffe – Notwendig für mobiles Arbeiten und den sicheren Zugriff von außen.

  • Endpoint-Security – Schutz für Laptops, Tablets und Smartphones, die häufig die ersten Ziele von Angriffen sind.

  • Zero-Trust-Ansätze – Prinzip: „Vertraue niemandem, überprüfe alles.“ Jeder Zugriff wird authentifiziert und autorisiert.

  • Sicherheitsmonitoring & Incident Response – Permanente Überwachung und schnelle Reaktion im Ernstfall.

Individuelle IT-Sicherheitslösungen von SYSCON

Standardlösungen reichen nicht aus – deshalb entwickeln wir bei SYSCON maßgeschneiderte Sicherheitskonzepte, die genau zu Ihrem Unternehmen passen. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre aktuelle Infrastruktur, identifizieren Schwachstellen und optimieren Ihre Sicherheitsarchitektur.

Auf Wunsch integrieren wir Ihre Systeme in unser georedundantes Rechenzentrum in Neu-Isenburg bei Frankfurt. Damit erhöhen wir nicht nur die Ausfallsicherheit, sondern entlasten auch Ihre lokale Bandbreite erheblich. Unser hochleistungsfähiges Rechenzentrum bietet die notwendige Grundlage, um selbst bei kritischen Situationen einen stabilen und sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Wollen Sie Ihr Unternehmen zuverlässig vor modernen Cybergefahren schützen? Dann sprechen Sie uns an – wir beraten Sie individuell und entwickeln gemeinsam mit Ihnen das passende Sicherheitskonzept.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!